Investition in Deine Ausbildung





Die Ausbildung zum Sportpiloten dauert etwa drei bis sechs Monate, wenn Wetter und Termine es zulassen. Natürlich gestalten sich die Gesamtkosten ganz individuell, denn der eine Pilot benötigt mehr Flugstunden, der andere weniger. Es ist aber durchaus realistisch, die Ausbildung mit 30 Flugstunden (= Pflichtstunden) zu beenden. Die Beträge werden dabei nach und nach fällig und verteilen sich somit über die Ausbildungszeit.
-
Theorielehrgang 850,- €
Wir legen viel Wert auf eine fundierte Theorieausbildung, die wir im Laufe der Jahre perfektioniert haben. Statt der geforderten 60 Stunden, bilden wir euch 70 Stunden in den Fächern Luftrecht, Flugfunk, Technik, Meteorologie, Navigation und Verhalten in besonderen Fällen aus. Weiterhin könnt ihr uns jederzeit ansprechen, per WhatsApp, per E-Mail oder persönlich und offene Fragen klären. Wir bereiten euch intensiv auf die Theorieprüfung vor. Solltet ihr bereits im Besitz einer Fluglizenz sein, dann werden ggf. bestimmte Lehrgangsinhalte ganz oder teilweise anerkannt und die Kosten reduzieren sich entsprechend. Sprecht uns gerne dazu an.
-
Praxis-Grundgebühr 960,- €
Für die Praxisausbildung berechnen wir eine Grundgebühr von 960,- Euro. Diese Kosten berechnen wir, da die Gebühren je Flugstunde nicht alle Kosten abdecken können, die zu einer Vor- und Nachbereitung des Fluges gehören. Jede Flugstunde enthält ein Briefing und eine Nachbesprechung, damit ihr jederzeit wisst, wo ihr steht. Außerdem deckt die Praxis-Grundgebühr auch die Kosten ab, die bei Alleinflügen entstehen, da auch während eurer Alleinflüge ein Fluglehrer für euch da sein muss. Solltet ihr bereits im Besitz einer Fluglizenz sein, dann werden ggf. bestimmte Praxisinhalte ganz oder teilweise anerkannt und die Kosten reduzieren sich entsprechend. Sprecht uns gerne dazu an.
-
Flugstunde mit Fluglehrer 182,- €
Während der Flugstunde ist ein Fluglehrer an Bord. Minutengenaue Abrechnung. Achtung, die Preise für die Flugstunden können variieren, abhängig von den aktuellen Benzinpreisen.
-
Flugstunde ohne Fluglehrer 115,- €
Bei Solo-Flügen bleibt der Fluglehrer am Boden. Minutengenaue Abrechnung. Achtung, die Preise für die Flugstunden können variieren, abhängig von den aktuellen Benzinpreisen.
-
Landegebühren ggf. 200,- €
Wenn ihr Mitglied im Fliegerclub Haren-Dankern werdet, fallen für Landungen an unserem UL-Flugplatz keine weiteren Landegebühren an. Wir werden mit euch weit über 150 Landungen während der Ausbildung durchführen, es lohnt sich also. Wir empfehlen die Mitgliedschaft im Fliegerclub, sie ist aber nicht zwingend erforderlich. Wenn keine Mitgliedschaft im Fliegerclub Haren-Dankern besteht, berechnen wir die Landegebühren für anfallende Landungen am UL-Flugplatz Dankern pauschal mit 200,- Euro. Diese Gebühr wird direkt weitergeleitet an den Verein. An fremden Flugplätzen zahlt ihr die anfallenden Landegebühren direkt in bar bei der jeweiligen Flugaufsicht. Sie liegen in der Regel bei 5,- bis 12,- Euro pro Landung.
-
Weitere Kosten nach Bedarf
Weitere Kosten fallen an für Prüfungsgebühren (an den DULV zu zahlen) und Landegebühren an fremden Plätzen. Die Anschaffung der Literatur, Luftfahrkarten und Kursdreieck wird als sinnvoll angesehen. Weitere Ausrüstung wie eigenes Headset nach Bedarf.
-
Optional: Online-Seminarpaket 99,- €
Optional bieten wir Dir ein Online-Seminarpaket an. Hier kannst Du zwei Jahre lang von unseren Online-Schulungen via Zoom profitieren, die Dich auch schon ergänzend zum Theorielehrgang als Repetitorium begleiten.
Beispielrechnung:
Theorielehrgang: 850,- €
Praxis-Grundgebühr: 960,- €
20 Flugstunden mit Fluglehrer: 3.640,- €
10 Flugstunden ohne Fluglehrer: 1.150,- €
Summe: 6.600,- €


Fluglehrer
Oliver Hankofer
Telefon: +49 171 5248015
E-Mail: oliver.hankofer@22skys.de
Am Flugplatz 1
49733 Haren (Ems)